Der kanadische Hörgerätehersteller Unitron konzentriert sich bei seinen Hörgeräten vor allem auf das Sprachverstehen. Seit knapp 50 Jahren steht daher die Spracherkennung im Mittelpunkt der Forschung. Mittlerweile gehört Unitron zur Schweizer Sonova Gruppe. Die wichtigsten Unitron Hörgeräte stellen wir Ihnen im folgenden Artikel vor.
Hörhilfen helfen Menschen, die von Schwerhörigkeit betroffen sind, seit mehr als 100 Jahren beim Sprachverstehen. Dank zahlreicher Innovationen funktionieren Hörgeräte heutzutage auch unter schwierigsten Bedingungen. Der Hersteller Unitron unterhält eine eigene Forschungsabteilung mit mehr als 100 Mitarbeitern, die die Weiterentwicklung der Hörgerätetechnologie erforscht. Die SmartFocus Technik von Unitron etwa sorgt für ein besseres Sprachverstehen bei lauten Umgebungs- bzw. Störgeräuschen, was auch klinisch nachgewiesen wurde. Der Hersteller bietet moderne und intelligente Hörgeräte in allen Bauformen an. Wir geben Ihnen im Folgenden Artikel einen Modellüberblick.
Wer ist die Firma Unitron?
Unitron ist ein kanadischer Hörgeräte Hersteller, dessen Innovationen auf der engen Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen in Kanada und den Vereinigten Staaten, sowie engen Beziehungen zu Hörgeräteakustikern beruhen. Unitron kommt aus dem kanadischen Ontario, einem Ort der oft als das „Silicon Valley von Kanada“ bezeichnet wird. Heute hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in den USA in Plymouth, Minnesota. Seine Produkte werden in mehr als 46 Ländern weltweit verkauft.
© by Unitron.com
Unitron wurde vor knapp 50 Jahren in Kanada gegründet und gehört heute zur Schweizer Sonova-Gruppe. Zur Sonova-Gruppe gehören neben Unitron weitere bekannte Hörgeräte-Hersteller wie Phonak, Hansaton, Advanced Bionics und Akustiker-Ketten wie Audia, Bruckhoff, Geers und Vitaakustik. Im Mittelpunkt von Unitron steht das Sprachverstehen. Die meisten Innovationen des Unternehmens zielen daher darauf ab, das Sprachverstehen zu verbessern. Die technologischen Forschritte werden durch enge Kooperationen, unter Anderem mit der Universität von Toronto, Iowa, Louisiana und Rochester sowie dem nationalen Audiologie-Zentrum der Universität von Western Ontario und der eigenen Forschungsabteilung erzielt. Unitron hat auch eine eigene Forschungsabteilung mit rund 100 Mitarbeitern, die klinische Studien durchführen.
Unitron Hörgeräte »
Unitron kümmert sich um die Gemeinden, in denen seine Mitarbeiter leben und arbeiten, und unterstützt wichtige karitativ tätige Organisationen mit Spenden, darunter die Lions Foundation, die Hear the World Foundation und die Internationale Lions-Bank. Seit 1964 ist es das Ziel von Unitron, Sprachverständlichkeit und natürliches Hören kompromisslos miteinander in Einklang zu bringen.
Aktuelle Hörgeräte von Unitron
Unitron bietet viele verschiedene Hörgerätetypen an, von denen jedes seine eigenen Vorteile hinsichtlich Größe, Design und technischen Eigenschaften hat. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Im-Ohr (IdO) und Hinter-dem-Ohr (HdO) Hörgeräten. Für beide Versionen umfasst das Sortiment von Unitron mehrere Geräteunterklassen und optionale Funktionen, die einen unterschiedlichen Tragekomfort bieten.
© by Unitron.com
Die meisten Modellreihen von Unitron verfügen über Produkte mit bis zu 5 Leistungsstufen. Diese Technologiestufen spiegeln den Preis und den Grad der Komplexität wieder. Die höchste Technologiestufe Pro und 800 ist ideal für technikaffine Träger, die einen aktiven, anspruchsvollen Lebensstil und eine Vielzahl von Hörbedürfnissen haben, von ruhigen Gesprächen über geschäftliche Meetings bis hin zu Gruppengesprächen in lauten Umgebungen.
Hörgerätepreise anfragen »
Die mittlere Technologiestufe 700 eignet sich für Träger, die einfache Höranforderungen haben oder deren typische Hörsituation vorhersagbarer und weniger komplex ist. Das einfachste technologische Niveau trägt die Zahlenkombination 600 und 500. Es ist für Träger geeignet, die weniger sozial aktiv sind oder die meiste Zeit in Einzelgesprächen oder in Kleingruppengesprächen in ruhigen Umgebungen verbringen oder fernsehen.
Modell | Bauformen | Stufen |
---|---|---|
Moxi | RIC-Hörgerät (Miniaturempfänger im Kanal) | Pro – High End |
800 – Premium | ||
700 – Mittelklasse | ||
600 – Standard | ||
500 – Einsteiger | ||
Stride | Hinter-dem-Ohr (HdO) | Pro – High End |
800 – Premium | ||
700 – Mittelklasse | ||
600 – Standard | ||
500 – Einsteiger | ||
Shine Rev | Hinter-dem-Ohr (HdO), Mini HdO, Im-Ohr-Hörgerät (idO) | Pro – High End |
800 – Premium | ||
700 – Mittelklasse | ||
600 – Standard | ||
500 – Einsteiger | ||
Max | Super Power HdO | Pro – High End |
800 – Premium | ||
700 – Mittelklasse | ||
600 – Standard | ||
500 – Einsteiger | ||
Insera | Im-Ohr-Hörgerät (idO), Unsichtbar im Kanal (IIC), Komplett-im-Kanal (CIC), Im Kanal (ITC) | Pro – High End |
800 – Premium | ||
700 – Mittelklasse | ||
600 – Standard | ||
500 – Einsteiger |
Unitron bietet mehrere Produktfamilien mit jeweils unterschiedlichen Leistungsstufen an. Wie bei anderen Herstellern verfügen Hörgeräte mit höheren Technologiegraden über die ausgefeiltesten Funktionen und haben einen höheren Verkaufspreis.
Unitron Moxi
© by Unitron.com
Diese Produktfamilie besteht aus vier RIC-Hörgeräten (Empfänger im Kanal), darunter Moxi Now, Moxi Fit, Moxi Kiss und Moxi Dura. Die Hörgeräte sind unterschiedlich groß und bieten für fast jeden Hörverlust und jede Präferenz etwas andere Merkmale. Einzelne Modelle sind …
- Moxi Fit R
- Moxi All R
- Moxi Now
- Moxi Fit
- Moxi All
- Moxi Kiss
- Moxi Dura
Das neueste Mitglied der Moxi-Familie ist das Moxi Fit R, ein kleines wiederaufladbares RIC-Hörgerät.
Kostenvoranschlag einholen »
Beim Moxi Kiss 2 können Sie nach dem Kauf Funktionen freischalten lassen, die zur nächst höheren Stufe gehören. Wenn sich Ihre Bedürfnisse ändern, kann das Hörgerät aufgewertet und die Funktionen erweitert werden. Der automatische SmartFocus kann daher durch Hinzufügen neuer Funktionen wie SpeechZone verbessert werden.
Unitron Stride
© by Unitron.com
Die Stride Produktreihe besteht aus drei Hinter-dem-Ohr Hörgeräten (HdO) mit unterschiedlichen Leistungsstufen und einer Vielzahl von Im-Ohr-Hörgeräten (idO). Einzelne Modelle sind …
- Stride M R
- Stride M
- Stride P Dura
- Stride P
Mit insgesamt fünf Technologiestufen ist die Stride Reihe die vielseitigste Produktlinie von Unitron.
Unitron Max
© by Unitron.com
Die Max-Produktlinie besteht aus zwei traditionellen HdO-Hörgeräten und wird in drei Technologiestufen angeboten. Sie wurde speziell für Menschen mit schwerem und hochgradigem Hörverlust entwickelt.
Kinder- und Tinnitushörgeräte von Unitron
Unitron bietet keine Hörgeräte an, die ausschließlich auf Säuglinge, Kleinkinder und Jugendliche ausgerichtet sind. Ihre HdO-Hörgeräte sind jedoch mit einigen Funktionen ausgestattet, die für die pädiatrische Versorgung hilfreich sind, wie beispielsweise ein direkter Audioeingang (DAI), der für das Lernen in Schulen und im Klassenzimmer unerlässlich ist.
© Robert Przybys
Unitron bietet eine Funktion zur Datenprotokollierung namens Flex an, welche sich vor allem für Erstbesitzer von Hörgeräten eignet. Mit dem Flex-Programm können Hörgeräteträger in Echtzeit ihre Erfahrung und Einstellungen mittels einer Smartphone-App sammeln und an den Hörgeräteakustiker zur Feinjustierung übermitteln. Die Datenprotokollierung des Hörgeräts kann Hörgeräteakustiker dabei helfen, Ihre Präferenzen und Vorlieben besser zu verstehen und diese bei der Hörgeräteprogrammierung zu berücksichtigen.
Hörgeräte Beratung »
Alle Technologiestufen und alle Produktfamilien, die von Unitron angeboten werden, enthalten eine Funktion zur Tinnitus-Maskierung, die Ihnen hilft, Ihren Tinnitus mit Hilfe Ihres Hörgeräteakustikers zu überwinden und ihn weniger wahrnehmbar zu machen.
Assistive Zusatzgeräte von Unitron
Wie andere Hersteller von Hörgeräten bietet Unitron viele verschiedene Arten von Zubehör und unterstützende Zusatzgeräte an, die mit ihren Hörgeräten zusammenarbeiten, um das Hörerlebnis zu verbessern. Fragen Sie Ihren Hörgeräteakustiker, welches Zubehör für Sie geeignet und mit Ihrem Hörgerät kompatibel ist.
Bei der Entwicklung von Hörgeräten legt Unitron großen Wert auf natürlichen Klang und Sprachverständlichkeit. Um Kompromisse zu vermeiden, können Hörgeräte über uDirect an Mobiltelefone, Fernsehgeräte oder MP3-Player angeschlossen werden.
Hörgeräte Angebot »
Der Vorteil einer direkten Verbindung ist der reine und brillante Klang, der durch direkte Tonübertragung zu den Hörgeräten ermöglicht wird. uDirekt dient gleichzeitig als Fernbedienung für Hörgeräte mit der Plattformen Era, Passport und Latitude. Diese und viele weitere Anschlussmöglichkeiten erleichtern den Einsatz von Unitron Hörgeräten im Alltag.
uControl App: Eine Smartphone-App, um Hörgeräte anzupassen und Informationen für den Hörgeräteakustiker zur Verfügung zu stellen
Remote Control: Eine Fernbedienung zum Ändern der Lautstärke und anderer Hörgeräteeinstellungen
Smart Control: Eine Fernbedienung, die Zugriff auf die Einstellungen und Präferenzen des Hörgeräts hat und mit der die Spracherkennung und Klangqualität eingestellt werden kann
IIC-Control: Die kleinste und diskreteste Fernbedienung von Unitron
uStream: Ein Zusatzgerät, das Audio-Streaming von Bluetooth-fähigen Mobiltelefonen, Fernsehern und Musikplayern ermöglicht
uDirect: Stereo-Sound und Freisprech-Audio-Streaming von Bluetooth-fähigen Mobiltelefonen, Fernsehern und Musikplayern
uMic: Kabelloses Mikrofon, mit dem Sie einen Sprecher in überfüllten oder lauten Umgebungen leichter hören können
uTV: Ein TV-Adapter zum Ansehen Ihrer Lieblingsfernsehprogramme mit individueller Lautstärkeregelung
Ältere Unitron Hörgeräte
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung älterer Gerätemodelle, die teilweise nicht mehr erhältlich sind. Wenn Sie nach Unitron-Hörgeräten suchen, werden Sie möglicherweise auf Modelle stoßen, wie z.B. Quantum, Moxi, Passport, Latitude, Shine, 360, Tandem, Yuu oder Next.
Hörgeräte gratis testen »
Wenden Sie sich am Besten an Ihren Hörgeräteakustiker, wenn Sie Funktionen zwischen älteren und aktuellen Hörgerätemodellen vergleichen möchten.
Unitron Quantum – Premium-Hörgeräte
Die vollautomatischen Hörgeräte der Quantum Reihe von Unitron sorgen für ein entspanntes Hören, denn sie passen sich automatisch der jeweiligen akustischen Umgebungssituation an. Auch in schwierigen Situationen, zum Beispiel in einer lauten Umgebung, kann man daher aktiv an Gesprächen teilnehmen.
Quantum Pro | © by Unitron.com
Der gute Klang sorgt für einen angenehmen Musikgenuss in Stereo, der durch eine drahtlose Kopplung mit moderner Unterhaltungselektronik zusätzlich erleichtert wird. Auch Telefonate können direkt und gleichzeitig an beide Ohren übertragen werden.
Unitron Moxi – Kleine und formschöne Hörgeräte
Die Unitron Hörgeräte der Moxi Reihe sind besonders klein und formschön. Sie sind daher hinter dem Ohr kaum sichtbar. Durch den weitestgehend offenen Gehörgang wird ein angenehmer Tragekomfort und ein natürliches Klangbild erreicht.
Moxi Kiss | © by Unitron.com
Das Gefühl verstopfter Ohren gibt es daher bei Moxi Hörgeräten nicht. Auch technisch muss man keine Kompromisse eingehen. Der Klang der Moxi Geräte ist HiFi-tauglich und in lauten Umgebungen sorgt eine automatische Unterdrückung von Hintergeräuschen dafür, dass Sprache stets klar verständlich bleibt. Eine automatische Kopplung mit Telefonen ist ebenfalls vorgesehen.
Unitron Passport – Individuelle Premium Hörgeräte
Bei den Passport Hörgeräten von Unitron hat man die Möglichkeit, viele Funktionen individuell zu konfigurieren. Der Hörgeräteträger kann Einfluss auf die jeweilige Hörsituation nehmen, indem er individuell programmierte Hörprogramme aktiviert und nutzt.
Unitron Passport | © by Unitron.com
Die Passport Hörgeräte erkennen unterschiedliche Umgebungssituationen zudem automatisch und können drahtlos mit externen Audiogeräten und Mobiltelefonen verbunden werden. Die Preise für die Unitron Hörgeräte der Passport Reihe liegen bei etwa 1.500 Euro (ohne mögliche Kassenleistungen).
Unitron Latitude Hörgeräte – Technik nach Wahl
Bei den Latitude Hörgeräten von Unitron hat man als Käufer die Wahl zwischen verschiedenen Technologiestufen. Das Modell Latitude 4 bildet den Einstieg. Die Einstellung der Hörprogramme geschieht hier manuell. Mehr Komfort bietet das Latitude 8 durch eine automatische Programmauswahl.
Unitron Latitude | © by Unitron.com
Bei den Latitude 16 Hörgeräten kann man die automatischen Hörprogramme individuell konfigurieren. Alle Unitron Hörgeräte der Latitude Reihe bieten Wlan-Technologie (zur Kopplung mit Unterhaltungselektronik und Telefonen) und eine breite Auswahl an verschiedenen Bauformen und Farben. Die Preise beginnen bei rund 1.200 Euro (ohne mögliche Kassenleistungen).
Shine Hörgeräte – Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Shine Hörgeräte von Unitron sind in verschiedenen Leistungsklassen und Bauformen erhältlich. Sie bilden einen Einstieg in die Unitron Produktwelt ohne dabei einen Verzicht zu verlangen.
So besitzen auch die Shine Hörgeräte einen klaren Klang und ein gutes Sprachverständnis, wozu eine automatische Lautstärkereglung, die AntiShock Technik und die adaptiven Richtmikrofone beitragen. Je nach Modell und Ausstattung sind die Unitron Hörgeräte der Shine Reihe zuzahlungsfrei erhältlich oder kosten bis knapp 1.000 Euro.
Weitere Unitron Hörgeräte – 360, Tandem, Yuu und Next
Die Unitron Hörgeräte der 360 Reihe bieten ein Maximum an Leistung und sind daher auch für schweren oder hochgradigen Hörverlust geeignet. Diese Modelle werden ab rund 1.000 Euro angeboten (ohne mögliche Kassenleistungen). Die Tandem Hörgeräte von Unitron sind für Menschen mit einseitiger Taubheit entwickelt worden. Akustische Signale werden dabei vom schlechteren Ohr an das bessere Ohr übertragen. Vervollständigt wird das Modell-Angebot von Unitron durch Hörgeräte der Modell-Reihen Yuu und Next, die in verschiedenen Bauformen und Ausstattungsvarianten angeboten werden. Die Yuu Hörgeräte gibt es ab gut 2.000 Euro, die Next Hörhilfen dagegen bereits ab etwa 1.200 Euro (jeweils ohne mögliche Kassenleistungen).
Bildquellen:
Shutterstock
Weitere interessante Beiträge
- KIND
- Geers
- Hersteller
- Stiftung Warentest
- Fielmann
- Audibene